Im Herbst liebe ich es einen Rotkohl Vorrat selbst einzukochen. Das tolle Gemüse macht sich aber auch auf dem Flammkuchen super. Wir haben die Kombination mit Apfel und Brie probiert und haben es für eine schöne Alternative zum klassischen Flammkuchen befunden. Der Apfel bringt eine süß-säuerliche Note mit rein, der Brie rundet das Ganze mit seiner Würze ab. Wenn ihr Rotkohl und Weichkäse mögt – probiert es mal aus. Wir haben wieder einen fertigen Teig verwendet, so geht es noch einfacher und schneller. Wenn ihr einen Teig frisch zubereiten wollt, umso besser!
Flammkuchen mit Rotkohl, Apfel und Brie
– 1 Pkt. fertigen Flammkuchenteig
– Crème Fraîche mit Kräutern
– rote Zwiebeln
– 1 Apfel
– frischen Rotkohl
– 1 Pkt. Brie
– geriebener Käse
1. Backofen auf 180-200°C vorheizen.
2. Teig aus der Packung holen und auf ein Backblech legen.
3. Die Crème Fraîche mit etwas Salz und Pfeffer würzen und dünn auf dem Teig verteilen.
4. Etwas Reibekäse über die Fläche verteilen.
5. Die rote Zwiebel in Ringe schneiden und gleichmäßig auf den Teig legen. Genau so auch ein wenig vom geriebenen Käse nehmen und ebenso verteilen.
6. Den Apfel abwaschen und mit Schale in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Anschließend die Apfelscheiben gleichmäßig verteilen
7. Rotkohl dünn abschneiden und auf der gesamten Fläche verteilen.
8. Den Brie mit einem Messer zerschneiden und die Stücke auf die Rotkohl Schicht legen.
9. Noch ein wenig Reibekäse verteilen.
10. Flammkuchen ca. 15 min backen – schaut ab und zu mal nach, wann der Käse schön goldbraun aussieht. Je nach Ofen kann die Backzeit variieren.
Definitiv der beste Flammkuchen Rezept, habe es ausprobiert und im nu wurde es vernascht.
Lieben Gruß Imelda